Die Integration deines Buchungsportals in deine Webseite bietet dir zwei flexible Möglichkeiten: die direkte Verlinkung und die Einbettung via iFrame. Beide Methoden ermöglichen es deinen Kunden, bequem Termine zu buchen - entweder durch Weiterleitung zum Buchungsportal oder direkt auf deiner Webseite.
Die Wahl der Integrationsmethode hängt von deinen spezifischen Anforderungen ab. Eine direkte Verlinkung ist einfacher umzusetzen, während ein iFrame mehr Funktionalität direkt auf deiner Seite bietet.

Direkte Verlinkung

Die Verlinkung ist die einfachste Methode, um deine Webseite mit dem Buchungsportal zu verbinden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
  1. Beschreibe deine Angebote: Stelle sicher, dass deine Kurse und Gruppen auf deiner Webseite ausführlich beschrieben sind. Je mehr Informationen du bereitstellst, desto besser können sich Interessierte ein Bild machen.
  2. Füge einen Call-to-Action ein: Integriere einen auffälligen Button oder Link mit der Bezeichnung “Jetzt Termine buchen”.
  3. Wähle die passende Verlinkung: Du hast zwei Möglichkeiten:
    • Verlinkung zur Detailansicht einer spezifischen Gruppe
    • Verlinkung zur Listenansicht (z.B. alle Junghundekurse)

Beispiel für Listenansicht

Wenn du verschiedene Junghundegruppen über Tags kategorisiert hast, kannst du:
  1. Die Listenansicht mit dem Tag “Junghunde” öffnen
  2. Die URL aus deinem Browser kopieren
  3. Diese URL als Link auf deiner Webseite verwenden

iFrame-Integration

Die iFrame-Integration ermöglicht es dir, Buchungsfunktionen direkt in deine Webseite einzubetten. Deine Kunden können dann Termine buchen, ohne deine Seite zu verlassen.
Stelle sicher, dass dein Webseiten-System iFrames unterstützt. Bei Unsicherheit kontaktiere deinen Webseiten-Administrator.

Einrichtung des iFrames

  1. Navigiere zu Einstellungen > 🌐 Externe Einbindung
  2. Wähle den gewünschten Ansichtstyp:
    • Gruppen
    • Kurse
    • Kalender
    • Anfragen
  3. Konfiguriere die Darstellungsoptionen
  4. Kopiere den generierten HTML-Code
  5. Füge den Code in deine Webseite ein
Ein iFrame ist ein HTML-Element, das eine andere Webseite in deine Seite einbettet. Es funktioniert wie ein Fenster in einem Fenster und ermöglicht die nahtlose Integration von externen Inhalten.

Kalender-Integration

Der Kalender kann besonders nützlich sein, um deinen Kunden einen Überblick über verfügbare Termine zu geben. Die Integration erfolgt über einen speziellen iFrame-Code.

Grundlegende Integration

https://tenant.123hundeschule.test/kalender?embed=1

Anpassungsmöglichkeiten

Du kannst die Darstellung des Kalenders durch verschiedene Parameter anpassen:

Verfügbare Ansichten

  • dayGridWeek: Wochenansicht
  • timeGridDay: Tagesansicht mit Stundenaufteilung
  • listWeek: Listenansicht
  • dayGridMonth: Monatsansicht

Responsive Anpassung

Du kannst unterschiedliche Ansichten für Desktop und mobile Geräte definieren:
https://tenant.123hundeschule.test/kalender?embed=1&initialView=dayGridWeek&initialViewMobile=listWeek
Die Kombination von initialView und initialViewMobile ermöglicht dir eine optimale Darstellung auf allen Geräten. Wähle für mobile Geräte am besten die Listenansicht, da diese am benutzerfreundlichsten ist.
Empfohlene Kombinationen:
  • Desktop: Wochenansicht, Mobil: Listenansicht
  • Desktop: Monatsansicht, Mobil: Tagesansicht

Custom Domain

Möchtest du dein Buchungsportal unter einer eigenen Domain wie buchen.musterfirma.de anbieten? Dieses Feature ist exklusiv im größten Abo der 123Hundeschule verfügbar. Bitte kontaktiere den Support, um die Einrichtung zu starten.
Die Nutzung einer eigenen Domain ist nur im größten Abo der 123Hundeschule möglich. Wende dich an den Support, um die Funktion freizuschalten.
Damit deine Kund:innen z. B. buchen.musterfirma.de aufrufen können und dabei automatisch auf deine Buchungsseite musterfirma.123hundeschule.de weitergeleitet werden, musst du einen sogenannten CNAME-Eintrag in den DNS-Einstellungen deiner Domain setzen.

Voraussetzungen

  • Du hast Zugang zur DNS-Verwaltung deiner Domain musterfirma.de (z. B. bei deinem Domain-Anbieter wie IONOS, Strato, All-Inkl, Cloudflare, etc.)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Melde dich bei deinem Domain-Anbieter an (z. B. IONOS, Strato, All-Inkl, etc.)
  2. Gehe in den Bereich “DNS-Verwaltung” oder “DNS-Einstellungen”
  3. Füge einen neuen DNS-Eintrag hinzu mit folgenden Werten:
    • Typ: CNAME
    • Name / Host / Subdomain: buchen
    • Ziel / Wert / zeigt auf: musterfirma.123hundeschule.de. (Achte auf den Punkt am Ende – bei manchen Anbietern erforderlich)
    • TTL (falls gefragt): Standardwert (z. B. 60 Sekunden) beibehalten
  4. Speichere die Einstellungen
Die Änderung wird in der Regel innerhalb weniger Minuten bis zu mehreren Stunden aktiv. Sobald die Weiterleitung funktioniert, erscheint beim Aufruf von buchen.musterfirma.de deine gewohnte Buchungsseite.