Warum sind die Termine für März 2025 nicht mehr in meinem Kalender sichtbar?
Die Termine für geteilte Kalender sind bewusst auf -1 Monat bis 12 Monate in die Zukunft begrenzt. Dies geschieht, um Probleme mit der Synchronisierung in einigen Kalenderprogrammen zu vermeiden. Für ältere Termine kannst Du jedoch direkt in der Software nachsehen; dort sind alle Daten vollständig hinterlegt.
Wie kann ich vergangene Termine im Google Kalender einsehen?
Im Google Kalender kannst du deine vergangenen Termine bis zu 3 Monate rückblickend einsehen. Danach sind sie nicht mehr sichtbar. Es wird empfohlen, regelmäßig im internen Kalender nachzuschauen, um die Übersicht zu behalten. 📅
Wie kann ich die Termine eines Mitarbeiters im Google Kalender separat von meinen eigenen anzeigen lassen?
Um die Termine eines Mitarbeiters separat in deinen Google Kalender zu übertragen, gehe in die Detailansicht des jeweiligen Mitarbeiters. Dort klickst du auf das drei-Punkte-Menü (…) und wählst “Kalender teilen” aus. Dadurch erhältst du einen individuellen Link, der nur die Termine des Mitarbeiters enthält. Diesen Link kannst du dann in deinem Google Kalender einbinden oder nur bestimmten Personen zur Verfügung stellen. So behältst du die Kontrolle darüber, wessen Termine du sehen möchtest.
Kann ich die Termine aus dem Systemkalender in einen anderen Kalender exportieren?
Ja, das ist möglich! Du kannst die Termine aus dem Systemkalender in einen externen Kalender, wie z.B. Google Kalender, exportieren. Dafür musst du den Kalender abonnieren, um sicherzustellen, dass die Termine stets aktuell bleiben.
Wie oft synchronisiert sich der Google Kalender mit dem Systemkalender?
Wenn du den Kalender im Google Kalender abonniert hast, synchronisiert sich dieser etwa alle 6 bis 8 Stunden automatisch. Eine manuelle Aktualisierung ist jedoch nicht möglich, da dies an den Google-Einstellungen liegt.
Gibt es eine Möglichkeit externe Termine anzulegen, ohne dafür Mitarbeiter anzulegen?
Ja, du kannst externe Termine wie Messen oder Seminare über die Abwesenheiten eintragen, ohne dafür extra einen Mitarbeiter anlegen zu müssen. Dies ermöglicht es dir, nicht nur die Termine festzuhalten, sondern auch deine Zeit effektiv zu verwalten.
Wie kann ich im Kalender direkt Kurse / Veranstaltungen planen?
Aktuell ist es nur möglich, Einzeltermine direkt über den Kalender zu planen. Mehrteilige Kurse oder Veranstaltungen müssen über den Bereich „Kurse & Veranstaltungen“ angelegt werden. Sobald ein Kurs erstellt wurde, werden die Termine im Kalender angezeigt.