Warum ist die Mehrfachkarte rot, obwohl es noch bis Juni gültig ist?

🔴 Warum wird die Mehrfachkarte rot angezeigt, obwohl sie bis Juni gültig ist? Die rote Darstellung der Mehrfachkarte bedeutet nicht, dass sie bereits abgelaufen ist. Es handelt sich lediglich um einen visuellen Hinweis darauf, dass die Karte bald aufgebraucht ist – zum Beispiel nur noch wenige Einheiten übrig sind. Das Abo selbst bleibt selbstverständlich bis zum Ende der Gültigkeitsdauer im Juni gültig, solange noch Einheiten vorhanden sind oder das Ablaufdatum noch nicht erreicht wurde.

Welches Abo muss ich abschließen, wenn ich mehrere Mitarbeiter:innen im System verwalten möchte?

Um mehrere Mitarbeiter:innen im System zu verwalten, kannst Du zwischen folgenden Abonnements wählen:
  1. Abo „Plus“:
    • Hier sind 2 Mitarbeiter:innen inklusive.
    • Für jede zusätzliche Mitarbeiter:in (ab der dritten Person) fällt ein Aufpreis von 15 € pro Monat an.
  2. Abo „Premium“:
    • Dieses Abo umfasst 5 Mitarbeiter:innen, was für ein kleineres Team ausreichend sein sollte.

Was passiert mit meinem Abrechnungsdatum, wenn ich mein Abo fristgerecht kündige?

Wenn Du ein Abo fristgerecht zum Monatsende kündigst, bleibt zwar das Datum für die nächste Abrechnung im Folgemonat noch sichtbar, aber die Abrechnung wird automatisch gestoppt. Die Kündigung hat zur Folge, dass keine weiteren Rechnungen mehr erstellt werden, auch wenn das Datum weiterhin angezeigt wird.

Was passiert mit einem Abo, wenn ein Kunde inaktiv gesetzt wird?

Wenn ein Kunde inaktiv gesetzt wird, hat das keinen direkten Einfluss auf die aktiven Abos. Ein Abo läuft weiter, solange es nicht separat gekündigt wurde. Der Inaktiv-Status betrifft nur die allgemeine Kundenverwaltung, nicht die laufenden Verträge.

Warum kann ich Termine für bestimmte Abos nicht buchen, ohne eine neue Rechnung zu erhalten?

Wenn die Abos nicht korrekt mit den entsprechenden Gruppen verknüpft sind, kann es vorkommen, dass bei der Buchung von Terminen neue Rechnungen erstellt werden müssen. Praxistipp: Überprüfe die Einstellungen der Abos und deren Zuordnung zu den jeweiligen Gruppen und Leistungen, um sicherzustellen, dass alles richtig verknüpft ist. Nach einer korrekten Verknüpfung sollte die Buchung ohne zusätzliche Rechnungen funktionieren.

Warum hat die Kundin eine Rechnung nach der Kündigung ihres Abos erhalten?

Nachdem die Kundin ihr Abonnement z.B. am 30.04. gekündigt hat, läuft der Vertrag noch einen weiteren Monat. Die Vertragsbedingungen sehen eine Kündigungsfrist von einem Monat vor, was bedeutet, dass das Abonnement nach der Kündigung noch einen Monat lang aktiv bleibt. Daher ist die Rechnungsausstellung beispielsweise am 01.05. auch nach der Kündigung korrekt, da das Abonnement erst ab dem 31.05. endet. Dies erklärt, warum die Kundin nach der Kündigung eine weitere Rechnung erhält.

Wann kann die Kundin ein neues Abo buchen?

Die Kundin kann ein neues Abo erst buchen, nachdem das bestehende Abo vollständig beendet ist, also z.B. nach dem 31.05. Dies liegt daran, dass das aktuelle Abo aufgrund der Kündigungsfrist noch aktiv ist.

Werden gekündigte Abonnements bei der Anzeige der monatlichen Einnahmen berücksichtigt?

In der Übersicht der monatlichen Einnahmen werden gekündigte Abos automatisch herausgerechnet – allerdings erst ab dem Zeitpunkt, zu dem das Abo tatsächlich endet. Das bedeutet, wenn ein Abo beispielsweise zum 19.05.2025 gekündigt ist, wird es bis zu diesem Datum weiterhin in die monatlichen Einnahmen eingerechnet. Erst ab dem 20.05.2025 fällt es dann aus der Berechnung heraus.

Können meine Kunden ihre Abonnements selbstständig über das Portal kündigen?

Aktuell können Deine Kunden ihre Abos noch nicht selbstständig über das Kundenportal kündigen. Bis dahin musst Du das Abo in der Verwaltung manuell öffnen und kündigen.

Wie kann ich mein 123Hundeschule Abonnement stillegen oder kündigen?

Du kannst dein Abonnement jederzeit kündigen, da es keine Kündigungsfrist gibt. Wenn du dein Abo stillegen möchtest, teile uns einfach mit, dass du es ab einem bestimmten Datum kündigen möchtest. Deine Daten bleiben nach der Kündigung noch 6 Monate gespeichert und werden in dieser Zeit nicht gelöscht. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die endgültige Löschung deiner Daten aus Datenschutzgründen.

Wie kann ich bei einem Abo einen dauerhaften Rabatt einräumen?

Um bei einem Abo dauerhaft einen Rabatt einzuräumen, folge bitte diesen Schritten:
  1. Gehe zu den aktuellen Leistungen und suche den bestehenden Vertrag heraus.
  2. Klicke auf das (…) Menü neben der Leistung und wähle “kopieren” aus.
  3. Ändere im kopierten Vertrag den Preis entsprechend mit dem gewünschten Rabatt.
  4. Speichere den neuen Vertrag.
Jetzt kannst Du diesen neuen Vertrag dem Abo zuweisen.

Kann ich ein gekündigtes Abo wieder aktivieren?

Ein gekündigtes Abo kann leider nicht direkt reaktiviert werden. Du musst ein neues Abo anlegen. Tipp: Du kannst im Menü das alte Abo kopieren und daraus ein neues erstellen. Das spart Zeit und du musst nicht alles neu eingeben!

Wie kann ich das Startdatum eines Vertrages für meine Kunden ändern?

Um das Startdatum eines Vertrages für deine Kunden zu ändern, wende dich bitte an den Support. Sie können dir dabei helfen, die Anpassungen vorzunehmen.

Sind für ein monatlich automatisch verlängerndes Abo extra Einstellungen notwendig?

Wenn der Vertrag unbefristet ist, verlängert sich das Abo automatisch. Somit müssen sich Deine Kunden nicht jeden Monat darum kümmern, das Abo neu zu kaufen. Es sind keine zusätzlichen Einstellungen notwendig, um dies zu ermöglichen.

Kann ich die monatliche Rechnungsstellung für einen laufenden Kurs automatisieren?

Ja, du kannst die monatliche Rechnungsstellung für einen laufenden Kurs automatisieren, indem du ein befristetes Abonnement anlegst. Dazu legst du unter Leistungen eine neue Leistung mit der Kategorie “Abo” an. Dort hinterlegst du die Eckdaten des Vertrags. Anschließend kannst du für den Kunden ein Abonnement mit dem entsprechenden Vertrag erstellen und angeben, dass die Rechnung automatisch festgeschrieben werden soll.

Werden die Rechnungen für das Monatsabo automatisch jeden Monat verschickt oder muss ich das manuell machen?

Die Rechnungen für jedes Abonnement kannst du selbst einstellen. Wenn das Abo online gebucht wird, ist die Option für den automatischen Versand der Rechnungen automatisch gesetzt. Bei manuell angelegten Abonnements hast du die Möglichkeit, dies selbst zu entscheiden.

Wie kann ich die Buchung für Kunden mit einem Abo für Gruppentermine wie Social Walks aktivieren?

Um sicherzustellen, dass Deine Kunden mit einem Abo, das unbegrenzte Gruppentermine ermöglicht, mehrere Termine buchen können, musst Du die Einstellungen für die Leistung innerhalb des Abos anpassen.
  1. Gehe in der Software zu Leistungen > Abos.
  2. Bearbeite das entsprechende Abo.
  3. Stelle für jede enthaltene Leistung ein, wie oft sie pro Woche oder pro Monat genutzt werden kann.
  4. Wenn Du unbegrenzte Buchungen zulassen möchtest, trage ein sehr hohes Limit ein (z. B. 99 pro Woche oder pro Monat).
Nachdem Du diese Einstellungen vorgenommen hast, sollten Deine Kunden in der Lage sein, ohne Fehlermeldung mehrere Termine am Stück zu buchen.

Muss ich bei einem Abo monatlich eine Rechnung rausschicken?

Wenn Du Deine Abos so einstellst, dass sie monatlich abgerechnet werden, erstellt die Software automatisch jeden Monat eine Rechnung und sendet sie per E-Mail an den Kunden. Du musst Dich also nicht jeden Monat selbst darum kümmern, das übernimmt die Software für Dich.

Warum wird ein Kunden-Abo immer wieder pausiert?

Das Abo wird pausiert, wenn es sich um einen befristeten Vertrag handelt. Wenn im Vertragsfeld die Option “Befristet / Endet an Vertragsende” ausgewählt wurde, pausiert das Abo automatisch, sobald das festgelegte Vertragsende erreicht ist. Auch wenn der Kunde weiterhin teilnimmt und bezahlt, wird das Abo nach Ablauf dieses Datums automatisch pausiert. Um dies zu ändern, hast du zwei Möglichkeiten:
  1. Vertragsende anpassen: Bearbeite den Vertrag und setze ein neues, zukünftiges Vertragsende, damit das Abo weiterläuft und automatisch Rechnungen erzeugt werden.
  2. Vertragsart ändern: Wenn der Vertrag ohne festes Enddatum weiterlaufen soll, kannst du ihn in einen unbefristeten Vertrag umwandeln.

Kann ich rückwirkend Rechnungen für ein 6-Monatsabo erstellen?

Bei der Erstellung eines rückwirkenden Abonnements erstellt das System die Rechnungen nicht sofort für alle Monate, sondern schrittweise. Alle 15 Minuten wird geprüft, ob ein Abo fällig ist, und anschließend die nächste monatliche Abrechnung erstellt. Daher erhältst Du zunächst die Rechnung für den ersten Monat, und die Folgerechnungen werden automatisch generiert, bis alle rückständigen Monate abgearbeitet sind. Du musst also nichts weiter tun, um die weiteren Rechnungen zu erhalten.