Zum Hauptinhalt springen

Wie kann ich mein Feedback-Formular anpassen und sicherstellen, dass es richtig funktioniert?

Um dein Feedback-Formular erfolgreich zu nutzen, stelle sicher, dass du für jede Kategorie, wie Gruppen, Veranstaltungen, Kurse und Einzeltraining, die entsprechenden Fragen erstellt hast. Wenn du die Fehlermeldung “Keine Fragen vorhanden. Bitte erstelle erst Feedbackfragen für diesen Typ” erhältst, bedeutet dies, dass du noch keine Fragen für den ausgewählten Typ angelegt hast. Du solltest überprüfen, ob du die Fragen korrekt erstellt und den richtigen Typ ausgewählt hast.

Was bedeuten die Zahlen bei Einnahmen/Ausgaben?

Die Zahlen bei Einnahmen und Ausgaben stellen die Summe der positiven und negativen Transaktionen in einem bestimmten Zeitraum dar.

Wie wird die Berechnung der gefahrenen Kilometer im Zeitraum von 365 Tagen und 12 Monaten durchgeführt?

🚗 Gefahrene Kilometer im Zeitraum 365 Tage

Hier siehst Du die Gesamtsumme aller gefahrenen Kilometer in den letzten 365 Tagen – also ein „rollender“ Jahreswert vom heutigen Tag rückwärts gerechnet. Beispiel: Wenn heute der 7. Juli 2025 ist, dann zählen alle gefahrenen Kilometer vom 8. Juli 2024 bis heute.

📊 Gefahrene Kilometer im Zeitraum 12 Monate

In diesem Bereich bekommst Du ein Liniendiagramm, das die gefahrenen Kilometer pro Kalendermonat der letzten 12 Monate zeigt:
  • Y-Achse: gefahrene Kilometer
  • X-Achse: Monate (z. B. Juli, Juni, Mai …)
  • Maus über Datenpunkt: Zeigt Dir die Summe der Kilometer für genau diesen Monat
Diese Darstellung hilft Dir, Trends und Schwankungen im Fahrverhalten zu erkennen.

Werden bei der EÜR nur protokollierte Ausgaben berechnet?

Ja, in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) werden ausschließlich protokollierte Ausgaben berücksichtigt. Nur diese fließen in die Berechnung ein.