Zum Hauptinhalt springen

Wie weiß das System, wie viele Stunden in einem Paket enthalten sind? Muss ich im Reiter ‘Im Paket enthaltene Leistungen’ Einzeltraining eingeben?

Wenn du ein Paket oder eine Mehrfachkarte erstellen möchtest, legst du zunächst eine Leistung mit der Kategorie „Karte“ an. Im Reiter „Im Paket enthaltene Leistungen“ kannst du dann genau angeben, welche Art von Stunden enthalten sind. Beispiel für ein reines 5er-Einzeltraining:
➤ Lege eine Karte mit 5 Einheiten an
➤ Gib im Reiter „Im Paket enthaltene Leistungen“ das Einzeltraining an
➤ Das System weiß dann, dass bei jeder Buchung eines Einzeltrainings eine Einheit von der Karte abgezogen wird.
Falls du verschiedene Leistungen kombinieren möchtest, wie z. B. 2x Einzeltraining und 5x Gruppenstunden, kannst du auch ein Paket anlegen, das aus mehreren Karten besteht, z. B. ein “Welpenpaket” mit 2x Einzeltraining und 5x Gruppenstunden. Es ist wichtig, immer anzugeben, welche Leistung mit der Karte verknüpft ist, damit die Teilnahme automatisch abgebucht wird.

Kann man die Teilnehmerzahl auch in den Leistungen anlegen?

Nein, die Teilnehmerzahl kann aktuell nur direkt im Kurs festgelegt werden, nicht in den Leistungen. Es ist verständlich, dass es leicht passieren kann, die Anzahl zu vergessen anzupassen.

Was bedeutet es, wenn bei buchbaren Leistungen steht, dass ‘Für diesen Mitarbeiter kann die Leistung nur einmal zugeordnet werden’?

Dies bedeutet, dass die Kombination von Trainerin und Leistung nur einmal vorkommen darf. Wenn du versuchst, zwei verschiedene Buchungsoptionen für dieselbe Trainerin zu erstellen, kann das System diese nicht sinnvoll zusammenführen. Zum Beispiel, wenn du für dieselbe Trainerin zwei Zeitfenster für Hausbesuche anlegst, wird es für das System unübersichtlich. Daher ist es notwendig, diese Zuordnung zu beschränken, um die Übersichtlichkeit für alle Beteiligten zu gewährleisten.

Was ist der Unterschied zwischen Paket und Karte? Gibt es einen Unterschied zwischen 5er Paket Gruppenstunden und 5er Karte?

Hier der Unterschied: 🟢 Karte
Eine Karte steht für die einzelne Leistung mit mehreren Einheiten, z. B. eine klassische 5er-Karte für Gruppenstunden. Die Karte gilt also nur für eine bestimmte Leistung, und du buchst dafür gezielt Termine ein.
🟣 Paket
Ein Paket ist eine Zusammenstellung mehrerer Karten oder Leistungen – also z. B.:
  • 5 Gruppenstunden (als Karte)
  • 1 Einzeltraining
  • 1 Teilnahme an der Welpengruppe
    Alle diese Leistungen werden im Paket zu einem Gesamtpreis angeboten. Du erhältst dann die einzelnen Karten und kannst alles im Rahmen eines Kaufvorgangs erwerben.
Fazit:
Ein 5er-Paket Gruppenstunden gibt es so nicht direkt – es wäre einfach eine 5er-Karte. Ein Paket ist immer eine Kombination aus mehreren Karten oder Leistungen.

Kann ich in der Software einen Betreuungsdienst integrieren, z. B. für eine Hundetagesstätte oder eine Pension?

Aktuell gibt es in der Software keine spezifische Erweiterung für Hundetagesstätten oder Pensionen. Du kannst jedoch im Bereich Gruppen eine eigene Gruppe für die Betreuung anlegen, z. B. „HuTa“ oder „Tagesbetreuung“. Dort kannst Du Buchungen über Mehrfachkarten oder einzelne Termine ermöglichen.

Wie kann ich meine Leistungen ordentlich in der Software verwalten?

Um deine Leistungen ordnungsgemäß zu verwalten, gehe wie folgt vor:
  1. Löschen von nicht mehr angebotenen Leistungen: Alles, was du nicht mehr anbietest, kannst du löschen. Wenn der Mülleimer ausgegraut ist, bedeutet dies, dass diese Leistung noch mit etwas verknüpft ist, wie z.B. einer Karte oder einem Termin.
  2. Unterscheidung zwischen Karten und Paketen:
    • Karten: In der Software sind Karten sogenannte Mehrfachkarten. Wenn du beispielsweise 3 Einzelstunden für 195 € anbietest, erstelle dafür eine Mehrfachkarte. Das System zieht dann automatisch eine Einheit pro Termin ab.
    • Pakete: Pakete sind Kombinationen aus verschiedenen Leistungen und/oder Karten. Zum Beispiel eine 3er-Karte, ein Intensivtraining und 5x Social Walk, die zusammen als Gesamtpaket verkauft werden können.
Achte bei der Erstellung darauf, dass Begriffe wie ‘Paket’ im System zu Verwirrungen führen können.

Warum wird das Intensivtrainingspaket in der Kundenansicht nicht angezeigt?

Ein möglicher Grund für das Verschwinden des Intensivtrainingspakets aus der Kundenansicht könnte sein, dass beim Anlegen oder Bearbeiten von Einzelterminen die Karteneinstellungen direkt im Terminfenster verändert wurden. Dort kannst Du auswählen, ob und welche Karte verwendet werden soll – ohne extra in die Leistung oder Karte selbst zu gehen. Das verändert auch alle mit der Leistung verbundenen Pakete.

Wie funktioniert die automatische Berechnung der Fahrtkosten?

Die automatische Berechnung der Fahrtkosten erfolgt auf Basis einer einheitlichen Einstellung zu den Freikilometern, die im Unternehmen hinterlegt ist. Pro Unternehmen kann nur ein Wert für Freikilometer festgelegt werden. Wenn Du beispielsweise 5 Freikilometer hinterlegt hast, berechnet das System automatisch die Entfernung zum Kunden und zieht die Freikilometer ab. Ist die Strecke länger als die hinterlegten Freikilometer, wird der Rest automatisch als Fahrtkosten berechnet, sodass Du das nicht manuell als eigene Leistung anlegen musst.

Wie kann ich die Preise für meine Leistungen auf der Buchungsseite anzeigen?

Der Reiter „Preise“ auf Deiner Buchungsseite zeigt ausschließlich Mehrfachkarten und Pakete an. Diese Karten und Pakete müssen mit den jeweiligen Leistungen verknüpft sein, damit sie angezeigt werden. Eine 10er-Karte ohne Verknüpfung zu einer Gruppenstunde oder Einzelstunde erscheint dort nicht. Eine umfassende Preisliste wird in diesem Bereich nicht automatisch angezeigt. Wenn Du Deinen Kunden eine generelle Preisliste bereitstellen möchtest, kannst Du dies beispielsweise über Deine Webseite tun.

Warum wird die Leistung “Intensivtraining Einzel Mehrfachkarte” immer wieder deaktiviert?

Das klingt erstmal ungewöhnlich. In einigen Fällen haben wir beobachtet, dass beim Anlegen neuer Einzeltrainings versehentlich die entsprechende Leistung (z. B. Mehrfachkarte) abgewählt oder deaktiviert wird. Bitte achte darauf, ob es einen Zusammenhang gibt – z. B. ob das Deaktivieren passiert, nachdem ein neuer Termin erstellt oder etwas am Termin bearbeitet wurde.