Kunden
Kunden nach Abo filtern
Die Kundenliste kann jetzt nach gebuchten Abonnements gefiltert werden, um schnell die gewünschten Kundengruppen zu finden.Mehreren Kunden einen Tag zuweisen
Über die Aktionen-Funktion können ein oder mehrere Kunden gleichzeitig einem Tag zugewiesen werden.Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du mehrere Kunden mit ähnlichen Eigenschaften oder Interessen gruppieren möchtest.
Kunden zusammenführen
Falls mehrere Kundenkonten von einem Kunden existieren, können diese nun zusammengeführt werden. So führst du Kunden zusammen:- Gehe in die Detailansicht des Ziel-Kunden
- Öffne das (…) Menü und wähle “Kunden zusammenführen”
- Gib die Kundennummer der Quelle an
- Bestätige den Vorgang
Wichtige Hinweise:
- Alle Daten vom Quell-Kunden werden in den Ziel-Kunden übertragen
- Name, Adresse und Telefonnummern müssen manuell angepasst werden
- Der Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden
- Stelle sicher, dass du die richtigen Kunden auswählst
Buchungsportal
Stornierungsbedingungen anzeigen
Stornierungsbedingungen werden jetzt bei Kursen und Veranstaltungen im Buchungsportal angezeigt, damit Kunden vor der Buchung über die Bedingungen informiert sind.Rechnungen
Gutschein-Wiederherstellung bei Rechnungsstornierung
Bei der Stornierung einer Rechnung mit einem einmalig einlösbaren Gutschein wird der Gutschein automatisch wieder verfügbar gemacht.- Der Gutschein wird sofort für neue Buchungen freigegeben
- Eine entsprechende Notiz wird automatisch zur Rechnung hinzugefügt
- Dies gilt nur für einmalig einlösbare Gutscheine
Termine
Erneute Erinnerung bei Terminverschiebung
Wird ein bereits erinnerter Termin in die Zukunft verschoben, wird automatisch eine neue Erinnerung an die Teilnehmer gesendet.Teilnehmer zu Terminen hinzufügen
Beim Hinzufügen von Teilnehmern zu mehreren Terminen kann jetzt auch der passende Hund ausgewählt werden.Diese Funktion vereinfacht die Verwaltung von Hundeschul-Terminen erheblich, da Hund und Halter direkt verknüpft werden können.
Terminabsagen mit Grund
Bei der manuellen Absage von Terminen kann jetzt optional ein Grund angegeben werden. Funktionen:- Der Grund wird in der E-Mail-Benachrichtigung an die Teilnehmer angezeigt
- Der Grund wird als Notiz am Termin gespeichert
- Bei automatischen Absagen wegen zu geringer Teilnehmerzahl wird automatisch ein entsprechender Grund gesetzt
- In allen Absage-E-Mails wird erwähnt, dass eventuell gebuchtes Guthaben wieder gutgeschrieben wird
Co-Trainer:in für Termine
Termine können jetzt optional einen zweiten Trainer (Co-Trainer:in) zugewiesen bekommen. Berechtigungen und Funktionen:- Co-Trainer:innen haben die gleichen Berechtigungen wie Haupttrainer:innen für ihre Termine
- Kalenderansichten und Filter berücksichtigen sowohl Haupt- als auch Co-Trainer:innen
- Excel-Export zeigt beide Trainer:innen in separaten Spalten an
- Mehrfach-Bearbeitung von Terminen unterstützt das Setzen von Co-Trainer:innen
- Alle bestehenden Funktionen (Berechtigungen, Filter, Standort-Abfragen) wurden entsprechend erweitert
Wichtiger Hinweis: Co-Trainer:innen erhalten keine Benachrichtigungen. Diese erhalten weiterhin nur der/die Haupttrainer:in.
Lexware Office Stripe Anbindung
Die Stripe-Zahlungen werden nun in einem virtuellen Konto innerhalb von Lexware Office synchronisiert. Dies ermöglicht eine automatische Verbuchung der Belege mit der passenden Stripe-Gebühr und erhöht die Nachvollziehbarkeit bei Stripe-Zahlungen.Funktionsweise
- Stripe-Zahlungen werden automatisch in einem virtuellen Konto verbucht
- Belege werden automatisch mit der passenden Stripe-Gebühr verrechnet
- Auszahlungen werden ebenfalls in diesem Konto verbucht
- Rückzahlungen werden mit der passenden Stornorechnung verbucht
- Verbesserte Nachvollziehbarkeit aller Stripe-Transaktionen
Voraussetzungen
Aktivierung erforderlich:
- Stripe-Zahlungsmethode vollständig aktiviert (unabhängig davon, ob die Zahlungsmethode aktiv verwendet wird)
- Lexware Office Erweiterung ebenfalls aktiviert
Konto finden
Wenn die Bedingungen erfüllt sind, findest du in Lexware Office unter Finanzen > Konten ein “123Hundeschule Stripe” Konto.
Wie das bei der Stripe-Anbindung hilft
1. Vollständige Transparenz
- Du siehst sowohl die Zahlung (39,00 €) als auch die Stripe-Gebühr (-0,39 €) in derselben Ansicht
- Jede Transaktion ist klar mit der entsprechenden Rechnung verknüpft
2. Automatische Verbuchung
- Stripe-Gebühren werden automatisch als “Kontoführung/Kartengebühr” kategorisiert
- Keine manuelle Nacharbeit bei der Buchhaltung nötig
3. Einfache Nachverfolgung
- Du kannst schnell sehen, welche Rechnungen über Stripe bezahlt wurden
- Die Zuordnung zu Kunden ist automatisch erfolgt (z.B. “Raab, Margareta”)
4. Buchhaltungsintegration
- Alle Stripe-Transaktionen sind direkt in deinem Buchhaltungssystem verfügbar
- Keine doppelte Erfassung oder manuelle Übertragung nötig
Hinweis: Wenn die Lexware Office Erweiterung oder Stripe-Zahlungsmethode gerade erst aktiviert wurde, kann es bis zu einer Stunde dauern, bis das Stripe-Konto in Lexware Office erscheint.